Zeitung für Solidarität und Widerstand

KI

KI am Arbeitsplatz – Was heißt das für Beschäftigte?

Die Nutzung von Sprachmodellen verdrängt zunehmend die klassische Google-Suche und hält auch immer mehr Einzug in Betrieben. Seit Februar müssen Unternehmen dafür sorgen, dass sich Beschäftigte bei Künstlicher Intelligenz weiterbilden, wenn sie beruflich diese Systeme nutzen. Eine Studie geht derweil davon aus, dass sich die Arbeitswelt durch KI stärker polarisieren wird. – Ein Kommentar von Thomas Stark.

DeepSeek, ChatGPT, Qwen, Gemini – Was passiert auf dem KI-Markt?

„DeepSeek“ ist aktuell in aller Munde. Das KI-Unternehmen aus der chinesischen Stadt Hangzhou hat nicht nur im Silicon Valley und bei US-amerikanischen Tech-Milliardären, sondern auch auf der Wall Street und in der EU für Aufruhr gesorgt. Was steckt hinter dem Hype?