Der Deutsche Bauernkrieg wird in deutschen Schulbüchern oftmals nur am Rande gestriffen. Dabei können seine Erfahrungen auch unter den heutigen Bedingungen noch eine Inspiration für die Widerstandskraft der Unterdrückten sein. Éric Villard gibt uns in seinem 2019 erschienenen Buch „Krieg der Armen“ einen lebendigen Eindruck – eine Buchrezension von Johann Khaldun.
Adania Shiblis Roman „Eine Nebensache” sollte auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse geehrt werden - doch die Preisverleihung fand als Reaktion auf den 7. Oktober nicht statt. Der Roman über die Vergewaltigung und Ermordung eines beduinischen Mädchens durch einen Trupp israelischer Soldaten zeigt ein paar unschöne Wahrheiten auf. - eine Buchrezension anlässlich des anstehenden Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November von Elodie Fischer