Alexandra Baer
Autorin Seit 2023. Angehende Juristin, interessiert sich besonders für Migration und Arbeitskämpfe. Alexandra ist leidenschaftliche Fußballspielerin und vermisst die kalte norddeutsche Art in BaWü.
BVG: Tausende fordern Schutzräume gegen männliche Übergriffe
Über 15.000 Menschen fordern sichere Räume für Frauen und andere marginalisierte Personen in Berlins Nahverkehr – doch reicht ein spezielles Abteil gegen alltägliche Belästigung und Gewalt? – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Anklagen gegen Letzte Generation – Weg mit dem §129!
Das Landgericht München erhebt Klage gegen Mitglieder der ehemaligen Letzten Generation und der BGH bestätigt das Urteil im Antifa-Ost-Verfahren. – Wie der Staat den § 129 StGB systematisch für Repressionen nutzt und warum Solidarität in der Widerstandsbewegung unabdingbar ist. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
DB-Tarifabschluss: EVG verhandelt Reallohnverluste, ohne Streiks zu führen
Die Deutsche Bahn und die EVG haben drei Wochen nach Verhandlungsbeginn – ohne Warnstreiks – einen Tarifabschluss verhandelt. Die ausgehandelten Lohnerhöhungen reichen kaum, um die Preissteigerungen der letzten Jahre auszugleichen, geschweige denn tatsächlich das Einkommen der Arbeiter:innen zu verbessern. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Neues Jahr, neues Glück? – Was 2025 für die Arbeiter:innenklasse bereithält
2025 ist da – und mit ihm kommen auch einige politische Veränderungen. Aber was können wir, die Arbeiter:innenklasse Deutschlands, vom neuen Jahr erwarten? Sollten wir uns eine neue Gym-Membership gönnen oder lieber das Anlegen eines Sparkontos auf unsere Liste mit Neujahrsvorsätzen schreiben? – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Flink zurück in Freiburg – Ein Jahr nach Schließung vor Betriebsratsgründung
Der Lieferservice Flink plant nach etwas mehr als einem Jahr seit der Schließung des Betriebs drei Tage vor einer Betriebsratswahl, wieder in Freiburg Essen auszuliefern. Vor Gericht begründete das Unternehmen die Schließung u.a. mit der Höhe der Miete für die Räumlichkeiten. Nun scheint Flink in Freiburg wieder am gleichen Standort eröffnen zu wollen – nachdem die Räume über ein Jahr leer standen. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Scholz: „Niemand steht über Recht und Gesetz“ – außer Benjamin Netanjahu?
Vergangene Woche hat der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen den israelischen Premier Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Gallant erlassen. Die deutsche Reaktion spricht Bände und zeigt die Doppelbödigkeit der Regierung im Umgang mit internationalen Recht. – Ein Kommentar von Alexandra Baer.
Perspektive ist deine Zeitung
Perspektive ist eine Zeitung von und für Arbeiter:innen, Jugendlichen, Frauen, Migrant:innen und LGBTI+.
Du kannst Perspektive auf vielen Wegen unterstützen – werde Fördermitglied, schreibe Artikel oder verteile die Printausgabe.