In den Jahren 2020 und 2021 putschte das Militär in Mali. Es folgte eine Abwendung von der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich und dem Einfluss europäischer Staaten. Durch eine engere Kooperation mit Russland und China folgt das Land dabei einer Tendenz in der Region: Statt versprochener Wahlen wurden nun politische Organisationen verboten. In der Hauptstadt Bamako gibt es hiergegen erste Proteste.
Bei der Präsidentschaftswahl im Senegal hat der Oppositionskandidat Faye gewonnen. Er hatte im Wahlkampf mit einem Kampf gegen die Eliten und einer faireren Verteilung der Profite aus der Rohstoffindustrie geworben. Nach den Militärputschen in den benachbarten Sahel-Staaten steigt auch im Senegal die antiwestliche Stimmung, doch inwieweit der neue Präsident die Auswirkungen des Neokolonialismus bekämpfen wird ist unklar.