Zeitung für Solidarität und Widerstand

Protest

80 Jahre Befreiung: Wem gehört das Gedenken?

Am Donnerstag jährte sich die Befreiung vom Faschismus Deutschlands zum 80. Mal. Im Bundestag gab es eine Gedenkstunde, in Berlin einen einmaligen Feiertag. Sozialist:innen gingen mit roten Fahnen auf die Straße. Sie zeigen, dass der 8. Mai ein Kampftag der Arbeiter:innen bleiben muss. – Ein Kommentar von Julius Strupp.

Millionen gegen Krieg und Krise – Das war der internationale Arbeiter:innenkampftag

Der 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiter:innenklasse. Und genau das hat sie in diesem Jahr erneut bewiesen. Von Berlin nach Paris, über Istanbul und Hesekê nach Jakarta und Santiago de Chilé: Millionen Arbeiter:innen kämpften am 1. Mai gegen Krieg, Krise und Faschismus.