Thyssen, Siemens, Deutsche Bank: Wirtschaftsminister will Diktatur der Großkonzerne ausbauen
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine „Industriestrategie 2030“ vorstellen. Der Staat soll den wichtigsten deutschen Konzernen dabei helfen, noch größer, noch Mächtiger – zu „Champions“ zu werden. Sein Vorschlag zeigt, wer in diesem Land wirklich das Sagen hat. Ein Kommentar von Tim Losowski
CDU: Erhöhung der Einkommensgrenze für Minijobs
Die CDU will eine halbe Million Erwerbstätiger zu MinijobberInnen machen.
Im Regierungsprogramm der CDU für die nächste Legislaturperiode heißt es: „Geringfügig Beschäftigte sollen an der...
Über 127.000 Fake-Angebote bei Jobbörse um Daten auszuspähen
Bei der „Jobbörse“ der Agentur für Arbeit wurden zehntausende Fake-Angebote eingestellt. Das Ziel: Lebensläufe von ArbeiterInnen zusammenzustellen und diese ohne deren Wissen zu verkaufen. Seit Jahren gibt es darauf Hinweise, doch erst zwei Monate nach einem Medienartikel hat die Jobbörse nun Stellenangebote gelöscht – bisher alleine 127.000 Fake-Angebote.
EU führt verpflichtende Überwachungssysteme in Neuwagen ein
Alles für die Sicherheit: Neue technische Systeme sollen Unfälle verhindern und FahrerInnen überwachen. Verkehrstote müssen für Ausbau der Überwachung und des automatisierten Fahren herhalten.
Gigantischer Steuerbetrug aufgedeckt: Europäische Staaten werden um rund 50.000.000.000€ Steuern betrogen – jedes Jahr
Erneut ist ein systematischer Steuerbetrug durch Journalisten aufgedeckt worden. Mit dem „Umsatzsteuerkarussell“ lassen sich Unternehmen illegal steuern erstatten, die nie gezahlt wurden – allein in Deutschland entsteht ein jährlicher Schaden zwischen 5 bis 14 Milliarden €. Doch der Staat hat weniger als 20 Beamte auf die Fälle angesetzt.
Fusion bei der Post AG: Neue KollegInnen verdienen nur etwas mehr als die Hälfte
Die ArbeiterInnen der Post AG sollen nach einer Fusion mit der Unternehmenstocher Delivery nun gemeinsam arbeiten. Das sorgt für Ärger, nicht nur, weil die Angestellten der Delivery-Firmen durchschnittlich 8 Euro geringeren Stundenlohn erhalten.
Umwelt zubetonieren oder ewige Wohnungsnot?
Die Freiburger stimmen über die Schaffung eines neuen Stadtteils Dietenbach ab - Ein Kommentar von Pa Shan
Wie es zu einer großen Wirtschaftskrise kommt
Zehn Jahre Weltwirtschaftskrise – von Thomas Stark
In diesem Monat ist es rund zehn Jahre her, dass die US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz beantragen musste....
Einkommensungleichheit nimmt weltweit zu
Die Einkommen in Deutschland sind so ungleich verteilt wie vor 100 Jahren.
Laut dem ersten „Weltreport über Ungleichheit“ - gerade veröffentlicht auf dem Portal "wid.world"...
MieterInnenprotest gegen katholische Kirche in Berlin und Köln
"Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesesellschaft" in der Kritik
In Köln haben gestern dutzende MieterInnen vor der Geschäftsstelle der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH (ASW) und dem...