Mitmachen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Print Abo
Print Zeitung
Infografik
Video
Über uns
Autor:innen
Kontakt
Warum wir gendern
Meinung
Interview
Dossiers
Dossier Aufrüstung
Dossier Migration
Dossier Palästina
Dossier Streiks
Dossier Ukraine
Themen
Widerstand
International
Inland
Wirtschaft & Arbeit
Krieg & Militarisierung
Frauen
Kultur
LGBTI+
Politik
Jugend
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit
Suche
Themen
image/svg+xml
Krieg & Militarisierung
LGBTI+
Politik
Wirtschaft & Arbeit
Widerstand
Frauen
Jugend
Kultur
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit
Dossiers
image/svg+xml
Aufrüstung
Migration
Palästina
Streiks
Ukraine
Über uns
image/svg+xml
Autor:innen
Mitmachen
Unterstützen
Print Abo
Kontakt
Warum wir gendern
Infografik
Video
Print Zeitung
Zeitung für Solidarität und Widerstand
Mitmachen
Unterstützen
image/svg+xml
Mitglied werden
Spenden
Print Abo
Print Zeitung
Infografik
Video
Über uns
image/svg+xml
Autor:innen
Kontakt
Warum wir gendern
Meinung
Interview
Dossiers
image/svg+xml
Dossier Aufrüstung
Dossier Migration
Dossier Palästina
Dossier Streiks
Dossier Ukraine
Themen
image/svg+xml
Widerstand
International
Inland
Wirtschaft & Arbeit
Krieg & Militarisierung
Frauen
Kultur
LGBTI+
Politik
Jugend
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit
Tiktok
Instagram
Telegram
Whatsapp
Twitter
Facebook
Mastodon
Bluesky
Threads
Suche
image/svg+xml
Wirtschaft & Arbeit
Krieg
Inland
International
Frauen
Kultur
Jugend
LGBTI+
Politik
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit
Widerstand
image/svg+xml
image/svg+xml
Dossiers
image/svg+xml
Aufrüstung
Migration
Palästina
Streiks
Ukraine
Über uns
image/svg+xml
Mitmachen
Unterstützen
Autor:innen
Warum wir gendern
Kontakt
Print Abo
Print Zeitung
Video
Infografik
Mehr
image/svg+xml
Meistgelesen
Hungerstreikende Aktivistin: „Solidarität mit Maja bedeutet Widerstand gegen den Staat“
Emden: Welle rechter Gewalt und Bedrohungen gegen Pride-Veranstaltungen hält an
Israel und Iran: Wie reagiert die Bühne der internationalen Politik auf den Krieg?
Brutaler Polizeiangriff auf revolutionären Rechtsanwalt
Polizeigewalt und Abschiebungen: „Global March to Gaza“ frühzeitig abgebrochen
Antimilitaristischer Brandanschlag auf Telekom und Amazon
Bundesweite Hungerstreiks: „Nach außen soll ein klares Bild entstehen: Wer sich wehrt, der wird bekämpft“
Schwarze trans Frau im Männergefängnis – „Cleo wurde als ‚Problemmigrantin’ gelabelt“
Alle Artikel
image/svg+xml
Mitmachen
image/svg+xml
Kontakt
Unterstützen
Spenden
Mitglied werden
Print Zeitung
image/svg+xml
Print Abo
Video
Infografik
image/svg+xml
Mitmachen
Unterstützen
image/svg+xml
Mitglied werden
Spenden
Print Abo
Print Zeitung
Infografik
Video
Über uns
image/svg+xml
Autor:innen
Kontakt
Warum wir gendern
Meinung
Interview
Dossiers
image/svg+xml
Dossier Aufrüstung
Dossier Migration
Dossier Palästina
Dossier Streiks
Dossier Ukraine
Themen
image/svg+xml
Widerstand
International
Inland
Wirtschaft & Arbeit
Krieg & Militarisierung
Frauen
Kultur
LGBTI+
Politik
Jugend
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit
Tiktok
Instagram
Telegram
Whatsapp
Twitter
Facebook
Mastodon
Bluesky
Threads
Suche
SIPRI
Deutsche Großmachtsphantasien im Rüstungwettlauf
Paul Gerber
-
29.04.2025 um 17:30
Das renommierte Stockholmer Forschungsinstitut SIPRI hat Zahlen zu den weltweiten Rüstungsausgaben im Jahr 2024 veröffentlicht. Deutschland hat mit einem enormen Sprung seinen Großmachtsanspruch unterstrichen. – Ein Kommentar von Paul Gerber.
SIPRI-Studie: Neuer Rekord bei weltweiten Waffenverkäufen
Perspektive Online
-
3.12.2024 um 18:30
Nach einer neuen Studie des SIPRI-Instituts legt der Umsatz der größten Rüstungskonzerne weiterhin zu. Ein Ende dessen scheint unwahrscheinlich.
Weltweite Militärausgaben auf Rekordniveau: Die Welt rüstet weiter auf
Perspektive Online
-
25.04.2023 um 13:30
Die Aufrüstung Europas schreitet sprunghaft voran – Deutschland weiterhin unter den Top 5 der Waffenexporteure
Perspektive Online
-
13.03.2023 um 13:30
Trotz Wirtschaftskrise: Steigende Umsätze in der Rüstungsindustrie
Perspektive Online
-
6.12.2021 um 17:30
SIPRI-Jahresbericht: Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt
Perspektive Online
-
14.06.2021 um 13:30
Weniger Atomwaffen, dafür neuartigere
Perspektive Online
-
18.06.2018 um 9:50