Während die Bundeswehr mit Bratwurst, Tattoos und bunten Volksfesten um Nachwuchs wirbt, regt sich kreativer und lautstarker Widerstand gegen die Militarisierung der Gesellschaft. In mehreren Städten kam es zu Protesten gegen den Veteranentag – in Bad Vilbel sogar zu gewaltsamen Übergriffen durch Soldat:innen auf friedliche Demonstrierende.
Hüpfburgen, Kinderschminken, Live-Musik, Essen und Bier: Was viele mit Schützenfest oder Rummel verbinden, wird zum Lockmittel der Kriegstreiber:innen. Der erste offizielle „Veteranentag” der BRD bietet vom Jahrmarktserlebnis bis zum Gedenken an Weltkriegsverbrecher und militaristische Propaganda alles, was das Herz begehrt. – Ein Kommentar von Anna Müller.