`

„Frau Merkel, was machen sie gegen den Pflegenotstand?“

Azubi konfrontiert Bundeskanzlerin Merkel im Fernsehen offensiv mit Pflegesituation. Am Montag Abend stellte sich Angela Merkel (CDU) in der ARD -Sendung „Wahlarena“ Fragen aus dem...

Die Patientengesundheit ist gefährdet

In deutschen Krankenhäusern können mehr als 17.000 offene Pflegestellen nicht besetzt werden. An vielen Kliniken fehlen zudem Ärzte und weiteres Medizinisches Personal.

Der Mangel an Pflegekräften verschärft die vierte Welle

In der Pandemie haben Tausende Pflegekräfte den Beruf gewechselt. Schon vorher war der Mangel an Fachkräften in Krankenhäusern und Pflegeheimen ein viel diskutiertes gesellschaftliches Problem. Änderungswillen scheint es nicht zu geben.

Französischer Pharmakonzern fordert Subventionen von europäischen Regierungen – sonst bekämen die USA zuerst den...

Bei der Produktion eines Impfstoffs gegen den Corona-Virus können  Pharmakonzerne auf Staatsgelder setzen. Ein französischer Konzern drohte nun ganz offen damit, dass die USA früher den Impfstoff erhalten würden als die Europäer – wenn diese nicht auch beginnen würden kräftig zu subventionieren.

Schottland beschließt einstimmig: Menstruationsartikel nun kostenlos zugänglich

In Schottland wurde ein Gesetzt verabschiedet, was staatliche Institutionen verpflichtet in ihren Toilettenräumen Menstruationsartikel kostenlos zur Verfügung zu stellen. In den nächsten Monaten wird das Gesetz in ganz Schottland umgesetzt.

China: Covid-Infektionen auf Rekordhoch

Während in der Bundesrepublik Inzidenzen und Impfdebatten aktuell dem Diskurs von gestern angehören, hält die Volksrepublik weiter an ihrer No-Covid Strategie fest. Infektionsspitzen führen zu einer Lahmlegung des Lebens dort. Folgen könnten auch in Deutschland spürbar sein.

Weiterer Gynäkologe wegen “Werbung für Abtreibung” vor Gericht

Seit dem Hitler-Faschismus verbietet der Paragraf 219a Ärzt:innen, die Abtreibungen durchführen, öffentlich darüber zu informieren. Bis heute hat sich daran wenig geändert und so ist ein weiterer Arzt angeklagt, der öffentlich über Abbrüche informierte und den Eingriff selbst anbietet.

Masernfälle in Europa innerhalb eines Jahres verdoppelt

Für das erste Halbjahr 2019 registrierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 90.000 Fälle an Masernerkrankungen. Dies ist eine Verdopplung im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr.

Gesundheit ist keine Fallpauschale!

Personalmangel, Bettenmangel, unnötige Operationen. Wer über das deutsche Gesundheitssystem spricht, verbindet dies häufig mit negativen Schlagzeilen, die leider ein reales Problem in der Gesundheitsversorgung darstellen. Um zu verstehen, wie es zu diesen Engpässen kommt, müssen wir uns das DRG-System und somit die Wirtschaftsweise von Krankenhäusern genauer anschauen. Ein Kommentar von Elena Behnke

Wut auf die Ungeimpften

Die Impfkampagne in Deutschland gerät schon seit Wochen immer mehr ins Stocken. Die Bundesregierung diskutiert offen über weitere Impfprivilegien und andere Möglichkeiten den Druck zu erhöhen. Ein Kommentar von Paul Gerber

FOLGE UNS

4,553FansFOLGEN
3,872FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,461FollowerFolgen
522AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS