`

Gast Artikel ─ Autor:in

Letzte Artikel

Meilenstein oder Hindernis? – Das Berliner Antidiskriminierungsgesetz und die Innenministerkonferenz

Meilenstein oder Hindernis? | Das Berliner Antidiskriminierungsgesetz und die Innenministerkonferenz

Rumänischer Erntehelfer stirbt an Covid-19 – aber Hauptsache der Profit stimmt?

In der Corona-Pandemie wurden die Grenzen dicht gemacht – auch für ErntehelferInnen. Durch den Druck der Großgrundbesitzer auf die Bundesregierung wurden die erlassenen Einschränkungen teilweise wieder gelockert, sodass 40.000 SaisonarbeiterInnen nun doch eingeflogen wurden. Jetzt ist der erste von ihnen verstorben – an Covid-19. Ein Kommentar von Bruno Winter

Italien: “Deswegen wurden die Polizei und das Militär zum Schutz der Supermärkte entsandt”

Italien ist ein Hotspot der internationalen Corona-Pandemie. Fast 20.000 Menschen sind bereits gestorben. Aus mehreren Gebieten wurden Plünderungen und wütende Proteste gemeldet, das Militär wird entsandt. Was passiert gerade in diesem Land? Ein Interview mit Levent aus Mailand.

„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung“

Vor 75 Jahren wurde das Nazi-Konzentrationslager Buchenwald durch die US-Armee befreit. „Haben wir versagt?“– Diese Frage stellte bereits vor Jahren Ivan Ivanji, ein Überlebender von Buchenwald. Er hatte, wie die anderen Überlebenden den Schwur von Buchenwald geleistet, der mit den Worten endete: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“ Aber dieses Ziel ist nicht einmal in absehbarer Nähe, wenn ich in meine Stadt Erfurt blicke. – Ein Kommentar von Bruno Winter

„Fassungslos und entsetzt über so viel Skrupellosigkeit“ – Lufthansa droht mit Massenentlassungen trotz Milliarden-Staatshilfe

Der Flugkonzern Lufthansa erhält bereits Staatshilfen von rund einer Milliarde Euro. Doch mit einem Trick versucht der Konzern nun die Corona-Krise zu nutzen um seine Tochter Germanwings abzuwickeln – die Zukunft von 1400 MitarbeiterInnen stehen auf dem Spiel – Ein Gastbeitrag vom Bündnis „Zukunft Erkämpfen“.

Der Niedergang des Gesundheitssystems und das Versagen der Sozialdemokratie

Vor etwas mehr als drei Jahren veröffentlichte das Magazin Monitor (WDR) eine interessante Kurzdokumentation um die verheerenden politischen Folgen der nicht erfüllten Versprechungen der SPD aufzuzeigen. Bereits 1998 versprachen sie in einem Wahlwerbespot unter der Führung von Gerhard Schröder bereits deutliche Schritte zu gehen, um die ,,FacharbeiterInnen und Krankenschwestern“ zu entlasten. - Ein Kommentar von Enver Kubaşik

“Menschen sterben, wenn Betriebswirtschaft auf Gesundheit trifft!“

Magdalena Wieschollek berichtet über die Versorgungsprobleme in deutschen Kliniken. Sie macht dabei klar, dass nicht allein die Corona Pandemie das deutsche Gesundheitssystem an seine Grenzen bringt, sondern es bereits davor dort angekommen ist. Nun verschärft sich die Situation nochmals drastisch.

Revolution, Guerilla und Abendmahl – Nachruf auf Ernesto Cardenal

Am 1. März verstarb der 95-jährige Priester, Dichter und Politiker Ernesto Cardenal. Welche posthume Relevanz hat sein Leben für die internationale Linke? – Ein Kommentar von ‚Kein Paradies‘ aus Leipzig

Pfefferspray: Im Krieg verboten, im Polizeieinsatz erlaubt

Gericht stuft Plastikfolie zum Schutz vor Pfefferspray als Waffe ein – Münchner Aktivist legt Verfassungsbeschwerde ein. - Ein Überblick von Alexander Hauk

Kampf für kostenlosen Nahverkehr

Obwohl der Klimakrise nur Sofortmaßnahmen entgegen wirken können, sträuben sich PolitikerInnen und Großkonzerne, diese umzusetzen. Das Solidaritätsnetzwerk, ein Zusammenschluss von ArbeiterInnen, Arbeitslosen, Frauen, MigrantInnen und Jugendlichen kämpft deshalb für die sofortige Einführung des kostenlosen Nahverkehrs.

Greta wird uns nicht retten

Welche Zukunft hat die „Fridays for Future“ Bewegung? Damit sie sich weiter entwickeln kann, muss sie sich in vielen Punkten stark verändern. Sergio Maletti kommentiert die aktuellen Debatten und Entwicklungen der internationalen „Fridays for Future“ Bewegung.

Agenda-Cutting: Wie die Medienkanzleien Schertz und Höcker Unternehmenskritik verhindern

Die Methode Schertz Bergmann und ihre radikale Variante: Der AfD-Anwalt Ralf Höcker. Was dagegen zu tun ist. Was ein gescheiterter Verfassungsschutz-Präsident damit zu tun hat. Aufgrund der aktuellen öffentlichen Debatte um den Köln-Porzer CDU Schützen und seinem Medienanwalt Ralf Höcker