Video: Aus dem Hambacher Forst nach Rojava
Der Weg und die Beweggründe einer Internationalistin aus der Protestbewegung zum Erhalt eines Waldes an die Front zu den Frauenverteidigungseinheiten (YPJ) in Rojava.
Der Tag gegen Gewalt an Frauen 2019
Gestern war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen. Für Frauen überall auf der Welt ein Grund, mit vielfältigen Aktionen auf die...
Das war der internationale Frauenkampftag 2020 in Deutschland und weltweit
Wie jedes Jahr haben Frauen auf der ganzen Welt sich durch nichts aufhalten lassen, um gemeinsam am 8. März auf der Straße zu stehen. In Deutschland und weltweit trotzten Demonstrantinnen Polizeigewalt und trugen ihre vielfältigen Forderungen an die Öffentlichkeit. Von einigen Aktionen können wir hier berichten:
Mutter und Tochter in Berlin ermordet – Afghanische Gemeinde protestiert für Aufklärung
Vor einer Woche wurden Homa Zaher und ihre Tochter Tajala tot in ihrer Wohnung in Berlin Marzahn gefunden. Am Samstag forderten bei einer Demonstration zu ihrem Gedenken rund 250 Menschen die lückenlose Aufklärung der Morde.
8. März ist aller Tage: “Ein Vergewaltiger auf deinem Weg!”
Chile despertó! Chile ist aufgewacht! Das war die große Parole im letzten Jahr, nachdem erhöhte Fahrkartenpreise dort große Kämpfe entfacht hatten. In der ersten Reihe der Proteste für bezahlbare Lebensmittel, gegen Ungerechtigkeit und Militär: Mutige Frauen, alte und junge, indigene und Migrantinnen. Von ihrer Botschaft können wir für den Frauenkampftag heute viel lernen. Ein Kommentar von Olga Wolf
Filmtipp: Someone Great
Ein Film der mit vielen Klischees bricht, wenn auch nicht mit allen. Hervorstechend ist insbesondere die Freundschaft und Solidarität unter den Protagonistinne. - Ein Filmtipp von Lea Rothe.
Buchkritik: Sophie Passmann – Alte weiße Männer
In den letzten paar Monaten tauchte in meiner feministischen Social Media-Blase immer wieder ein Buch auf. Überall gelobt und immer wieder vorgestellt. „Alte weiße...