`

Polizei plante Einsatz von Wasserwerfern, Räumpanzern und Bundeswehr bei linkem “Fusion”-Festival

Das alternative "Fusion"-Festival zieht jährlich rund 70.000 Menschen nach Lärz in Mecklenburg-Vorpommern. Doch dieses Jahr stellt die Polizei provokante Sicherheitsauflagen – und bereitet sich seit Monaten auf einen Großeinsatz mit 1000 Polizisten vor.

Tyrion Lannister hat Recht und Unrecht

„Nichts auf der Welt ist mächtiger als eine gute Geschichte. Nichts kann sie aufhalten, kein Feind vermag sie zu besiegen“, sagt Tyrion Lannister zum Abschluss von „Game of Thrones“. Damit spricht die fiktive Figur stellvertretend für Millionen enttäuschter Fans aus, was das Problem der letzten Staffel war: Die überaus schlechte Geschichte. Ein Kommentar von Pa Shan

Alpha-Mindset und Weltverschwörung

Der Rapper Kollegah ist seit einiger Zeit als sogenannter Lifecoach unterwegs. Kollegah und seine Gefolgschaft sind Kinder des Kapitalismus. Ein Kommentar von Dirk Paul Shevek

Köln: Antifaschistisches Wandbild in der Elsass-Straße restauriert

Kunst & Widerstand in Eigenregie. Straßenfest trotz Regen erfolgreich. Polizei und Ordnungsamt blieben fern. Ein Interview mit Elmar Wigand, dem Initiator der Restaurierung.

Pewdiepie – wenn Rassismus reich macht

Der YouTube Channel „Pewdiepie“ der vom Schweden Felix Kjellberg angeleitet wird, hat die 100 Millionen Abonnenten-Marke geknackt. Vor Kjellberg ist diese Marke erst von einem anderen Channel geknackt wurden, der allerdings im Gegensatz zum Pewdiepie-Channel von mehr als einer Person geführt wurde. Damit ist Kjellberg trotz mehrfachen Skandalen um rassistische Äußerungen der erfolgreichste Youtuber der Welt. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? - Ein Kommentar von Tabea Karlo

Woher kommt die Lust zur Zerstörung? – Joker, der Film

Wie wird aus einem angehenden Stand-Up-Comedian ein "psychopathischer Mörder?" Eine politische Filmkritik über einen polarisierenden Film. Von Dirk Paul Shevek

Ermittlungen gegen KünstlerInnen wegen “Bildung einer kriminellen Vereinigung”

Die Thüringer Staatsanwaltschaft verdächtigt das „Zentrum für politische Schönheit“, eine „kriminelle Vereinigung“ laut Paragraph 129 des Strafgesetzbuches gebildet zu haben.

„Wir sind die Welle“: Eine platte Liebesgeschichte + sozialpolitisches Coming-Off-Age-Drama

Die neue Netflix-Serie "Wir sind die Welle" setzt sich zusammen aus einer typischen Rollenverteilung, einer platten Liebesgeschichte und einem sozial politischen Coming-Off-Age Drama. - Eine Serienkritik von Joleen Haupt

Buchkritik: Sophie Passmann – Alte weiße Männer

In den letzten paar Monaten tauchte in meiner feministischen Social Media-Blase immer wieder ein Buch auf. Überall gelobt und immer wieder vorgestellt. „Alte weiße...

“Grup Yorum machen kulturellen Klassenkampf mit ihrer Musik”

Interview mit Sami Baydar über aktuelle Ermittlungsverfahren und Auftrittsverbote gegen die linke türkische Band Grup Yorum in Deutschland und der Türkei.

FOLGE UNS

4,554FansFOLGEN
3,885FollowerFolgen
176FollowerFolgen
3,460FollowerFolgen
523AbonnentenAbonnieren

DOSSIERS